Navigation für Screenreader Zur Hauptnavigation springen | Zum Seiteninhalt springen | Zur Meta-Navigation springen | Zur Suche springen | Zur Fuß-Navigation springen

»Musikkulturen«: NRW Kultursekretariat schreibt Förderung von Dialog-Projekten für 2026 aus

Konzepte für interkulturelle Begegnung und gemeinsame Entwicklung neuer musikalischer Ansätze gesucht // Bewerbungsfrist: 18. Mai 2025: Seit mehr als zehn Jahren sind die Musikkulturen-Dialoge ein wichtiger musikpraktischer Bestandteil des Auftrittsnetzwerks Musikkulturen. Auch 2025 lädt das NRW KULTURsekretariat (NRWKS) erfahrene NRW-Musiker:innen aus dem Bereich der Weltmusik ein, sich gemeinsam mit Musiker:innen anderer Kulturen um die Förderung eines Dialog-Projektes im Jahr 2026 zu bewerben.

Konzepte: Gesucht werden Konzepte, mit denen nach musikalischen Wegen der interkulturellen Begegnung und der Erprobung neuer künstlerischer Ansätze geforscht wird. Dazu verständigen sich Musiker:innen aus NRW mit Künstler:innen aus dem In- oder Ausland über ein Thema, das 2026 gemeinsam bearbeitet wird. In der Regel treffen NRW-Musiker:innen mit bis zu drei Künstler:innen aus dem Ausland zusammen. In mehrtägigen Workshops der Dialogpartner:innen gilt es, sich intensiv auszutauschen und sowohl Techniken als auch Inspirationen für gemeinsame musikalische Ideen zu gewinnen. Am Ende dieses Arbeitsaustauschs steht ein erster öffentlicher Auftritt in einer der 20 Mitgliedsstädte des NRWKS.

Förderung: Der Dialog wird vom NRWKS mit bis zu 10.000 Euro (inkl. Erstkonzertförderung) gefördert und außerdem organisatorisch unterstützt. Die Proben und Ergebnisse werden wissenschaftlich begleitet und filmisch dokumentiert.

Prozess: Das Projekt wird in drei Phasen realisiert: Es startet mit dem konzeptionellen Austausch der beteiligten Künstler:innen, setzt sich fort in drei- bis fünftägigen kompakten Workshops mit Proben und endet mit einem öffentlichen Konzert in einer Mitgliedsstadt des NRWKS. Weitere zwei bis drei geförderte Auftritte sollen in den Mitgliedsstädten des NRWKS folgen.

Einreichungen: Neben der Beschreibung des interkulturellen Dialogs und seiner Ziele sind der Bewerbung die Namen der beteiligten Künstler:innen  sowie deren aussagekräftige Kurzbiografien beizufügen. Außerdem ist eine Kostenkalkulation erforderlich.

Bewerbungsfrist: Der Bewerbungszeitraum beginnt am 1. April und endet am 18. Mai 2025. Später eintreffende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Angenommen werden ausschließlich digitale, fristgerecht eingereichte Bewerbungen, zu senden per E-Mail an info@nrw-kultur.de.

Juryentscheidung: Über die Auswahl der eingereichten Konzepte entscheidet eine Fachjury bis spätestens Ende September 2025.

Antrag Projektdurchführung: Um die Förderung für das Jahr 2026 zu erhalten, können die ausgewählten Künstler:innen im Anschluss über das digitale Förderportal des NRWKS einen Antrag stellen für den Probenprozess und ein erstes öffentliches Konzert. Antragsteller:innen müssen ihren Lebensmittelpunkt in einer der Mitgliedsstädte des NRW haben.

Die komplette Ausschreibung findet sich unter www.nrw-kultur.de/musikkulturen.

Beratung: Neil Grant (grant@nrw-kultur.de).