Von weit, weit weg bis Wunderland
Das interkulturell besetzte Ensemble „Wortklang“ war am 3. April im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur in der Klinik“ zu Gast im Saal des Sozialzentrums des LVR-Klinikums Düsseldorf. Zu den öffentlichen Veranstaltungen sind Patient:innen des Klinikums, Angehörige, Mitarbeitende, Anwohner und Kulturinteressierte eingeladen. Die Veranstaltungen von Kultur in der Klinik sind ein offener Begegnungsort, der auch dazu beiträgt, Vorurteile gegenüber psychischen Erkrankungen abzubauen.
Das mitreißende Konzertprogramm „Von weit, weit weg bis Wunderland“ zog das Publikum mit Rhythmen, Melodien aus den Heimatländern der Musiker:innen und Sänger:innen und Geschichten aus aller Welt in den Bann. Das Mitsingkonzert hat die Besucher:innen miteingebunden und für viel Spaß gesorgt.
Wortklang ist ein Projekt, das die deutsche Sprache mit Musik und Rhythmus vermittelt – fernab von Grammatik und Vokabeltests. Die Texte und Lieder erzählen in deutscher Sprache vom Alltag in der neuen Heimat Deutschland, von Kulturschocks, von Rollenbildern, Vorbildern, Sprachbarrieren und von der Sehnsucht nach Freiheit und ein bisschen Glück. Mal humorig, mal kritisch und auch mal melancholisch.
Das Sprachlernprojekt Wortklang wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW durch den Landesmusikrat NRW.
(Sandra Hoch)
Foto: Wortklang