Eywah
Where Every Sound Tells A Story: Musik-Workshop-Festival
Eywah ist ein viertägiges Musik-Workshop-Festival, das jungen Musiker*innen im Alter von 16 bis 27 Jahren die Möglichkeit bietet, sich auf Augenhöhe auszutauschen und zu vernetzen. Unabhängig von Instrument, Sprache oder Vorerfahrung ist das Festival offen für alle, die ihre musikalischen Einflüsse teilen und voneinander lernen möchten. Die Teilnehmenden werden zu einer einzigartigen musikalischen Reise eingeladen, bei der jeder etwas beiträgt und alle vom kollektiven Wissens- und Erfahrungspool profitieren.
Eywah erlebt seine erste Auflage vom 17. bis 20. Juli 2025 im Kulturbunker Köln-Mülheim.
Während des Festivals können die Teilnehmenden ihren Fokus auf die Schwerpunkte Harmonie, Percussion, Gesang oder Melodie legen. Die erfahrenen Mentorinnen und Mentoren – Kimia Bani (Percussion), Dilay Yaman (Gesang), Moulou Mammeri (Harmonie) und Blanche Marguerite (Melodie) – leiten die Workshops, die sogenannten Sections.
Im Verlauf des Festivals werden die Teilnehmenden in kleinere Ensembles eingeteilt, die gemeinsam eine Performance für das Abschlusskonzert erarbeiten. Dieses Konzert fungiert zugleich als Contest, bei dem die Teilnehmenden gemeinsam Kriterien für die Bewertung der Aufführungen festlegen. Die Bewertung erfolgt durch eine Abstimmung der Teilnehmenden während des Abschlusskonzerts.
Eywah ist aus dem Jugendmusikwettbewerb Global Music NRW hervorgegangen, der bis 2023 alle zwei Jahre vom Landesverband der Musikschulen NRW in Zusammenarbeit mit dem Landesmusikrat NRW ausgerichtet wurde. Auch Eywah wird alle zwei Jahre an wechselnden Orten stattfinden.
Träger: Verein Globale Musik Köln und Landesmusikrat NRW
Weitere Informationen unter: EYWAH FESTIVAL 2025 · Globale Musik Köln e.V.
c/o Globale Musik Köln e.V.
50999 Köln