Musik in die Kindertagesstätten: Appell der Konferenz der Landesmusikräte
Am 14. und 15. Februar tagte die Konferenz der Landesmusikräte und das Präsidium des Deutschen Musikrats im Kölner Funkhaus. Am 14. Februar suchte die…
Der Landesmusikrat NRW wird 40: Feierstunde im Funkhaus des WDR mit Gästen aus allen Bundesländern
In diesen Wochen wird der Landesmusikrat NRW vierzig Jahre alt. Im November 1978 fanden sich 26 maßgebliche Verbände und Institutionen des Musiklebens…
Rat für Kulturelle Bildung: Stellungnahme und Appell zum "Starke-Familien-Gesetz"
Die Länder werden in den kommenden Wochen im Bundesrat den Gesetzentwurf der Bundesregierung für das „Starke-Familien-Gesetz“ (StaFamG) beraten. Dabei…
JugendJazzOrchester NRW: Baritonsaxophon, 3. & 4. Trompete, Klavier, Gitarre, Schlagzeug und Gesang neu zu besetzen, Audition am 21. März 2019 in Dortmund
Im JugendJazzOrchester NRW sind die Positionen Baritonsaxophon, 3. & 4. Trompete, Klavier, Gitarre, Schlagzeug und Gesang ab der Frühjahrsarbeitsphase…
JugendJazzOrchester NRW kooperiert mit dem Europäischen Kammerchor und dem Chor der George Mason University Washington DC – Konzerte am 9. und 10. Februar in Dortmund und Köln
DasJugendJazzOrchester NRW hat an einen seiner ehemaligen künstlerischen Leiter, Michael Villmow, eine Auftragskomposition für Big Band und Chor…
„Welche Forschung braucht die Kulturelle Bildung?“, Tagung am 14.-15. März in Münster
Die Tagung „Welche Forschung braucht die Kulturelle Bildung?“ vom 14.-15. März 2019 in Münster beleuchtet aktuelle empirische Forschungsergebnisse und…
Neues Förderprogramm stärkt kulturelle Infrastruktur im ländlichen Raum von NRW
Das Kulturministerium hat heute die erste Förderphase des Programms „Dritte Orte – Häuser für Kultur und Begegnung im ländlichen Raum“ ausgeschrieben.…
NRW-Landesregierung erklärt den Ausbau des Programms "JeKits" als erfolgreich abgeschlossen
Die NRW-Landesregierung erklärt den Ausbau des landesweiten Programms „JeKits – Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“ als erfolgreich abgeschlossen.…
„Lichtblicke“ mit der Jungen Bläserphilharmonie NRW – Konzerte im Januar
Mit ihrem Programm „Lichtblicke“ wagt sich die Junge Bläserphilharmonie NRW bei ihren Neujahrskonzerten an drei Uraufführungen, allesamt Auftragswerke…
Kunst und digitale Produktion: Verwertung künstlerischer Inhalte
Das NRW Kultursekretariat lud im Rahmen des Festivals "Next Level 2018 – Festival for Games" am 23. November zu einem Symposium über "Kunst & digitale…
Evgenii Sviridov, Hasti Molavian und das Ensemble „Repercussion“ erhalten den Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen
Kulturministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen hat am 26. November in Münster den Violinisten Evgenii Sviridov und das Ensemble „Repercussion“ mit Johannes…