Orte der Kultur und Begegnung: Ländliche Räume lebens- und liebenswert erhalten. Einsendeschluss des Wettbewerbs auf Bundesebene: 13. April
Unter dem Motto „Orte der Kultur und Begegnung“ lobt das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) in Zusammenarbeit…
25 Jahre Unichor Düsseldorf: Festkonzert in der Düsseldorfer Tonhalle
In der vollständig ausverkauften Tonhalle Düsseldorf beschenkte der Unichor der Heinrich-Heine-Universität sich selbst, seine Freunde und Förderer und…
Die Arbeitsgemeinschaft Musik im Laienbereich des Landesmusikrats NRW präsentiert sich am 30. und 31. August auf der Landesgartenschau in Zülpich
In wenigen Wochen, ab dem 16. April, wird Zülpich zum Schauplatz der Landesgartenschau Nordrhein-Westfalen 2014. Bis 12. Oktober erwartet die Besucher…
Das Landesblasorchester des Volksmusikerbunds NRW reiste nach China
Vom 26. Dezember bis 6. Januar war das Landesblasorchester (LBO) des Volksmusikerbunds NRW auf Konzerttournee unterwegs in China. Das Konzertprogramm,…
Johannes Schwerdt, FSJ’ler beim Verein zur Förderung von Landesjugendensembles
Kopieren, Pauken schleppen, Orchesterrundschreiben verschicken, aber auch Presseaktionen planen und durchführen, Konzerte organisieren und auch mal in…
Spielstättenprogrammprämien NRW wurden im "ort" Wuppertal vergeben
Kulturstaatssekretär Bernd Neuendorf und Robert von Zahn, Generalsekretär des Landesmusikrats NRW, zeichneten am 20. Januar im „ort“ in Wuppertal acht…
popNRW lädt zu Workshops "Artist Development" und "Social Media" am 18. Januar in Köln
Am Samstag, den 18. Januar 2014 lädt popNRW Popförderer, Musiker und Interessierte aus ganz Nordrhein-Westfalen zu zwei Workshops und einem Konzert im…
„Klang Zeit“-Festival vom 19.1. bis 2.2.2014 in Münster
2014 nähert sich das „Klang Zeit“-Festival dem Thema Krieg und Frieden. Werke von Younghi Pagh-Paan, Luca Lombardi, Steve Reich, Toshio Hosokawa, Igor…
Stadt Dortmund verstetigt das KLANGVOKAL Musikfestival Dortmund
Der Rat der Stadt Dortmund hat beschlossen, das KLANGVOKAL Musikfestival Dortmund unbefristet zu verlängern. Zu diesem Zweck ist auch die Finanzierung…
Die siebenköpfige Jury von rockit.tv.NRW hat die Bands ausgewählt, die am 8. und am 12. Dezember die beiden öffentlichen Wettbewerbe in Münster und in…
Förderpreise des Landes NRW an das Jazztrio Pablo Held, Robert Landfermann und Jonas Burgwinkel sowie an den Violinisten Noé Inui
Kulturministerin Ute Schäfer verlieh am 25. November im Ständehaus K 21 der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf den mit jeweils 7.500 Euro…
Finale des DJ-Contests "Reifeprüfung" und Workshop-Konzert "Remix regendered" am 23.11. in Köln
Der Landesmusikrat lädt zum Finale des DJ-Contests "Reifeprüfung" und zum Workshop-Konzert "Remix regendered" am 23. November ins Zimmermanns, Venloer…
Zwischenbilanz von „Kulturagenten für kreative Schulen“ in Dortmund
Mehr als 300 Kulturagentinnen und Kulturagenten, Lehrkräfte, Schulleitungen sowie Vertreterinnen und Vertreter von Kulturinstitutionen trafen sich zur…