Kulturpolitisches Forum auf WDR 3 vor Landtagswahl
Wir möchten auf die Ausstrahlung folgender Sendung verweisen und zitieren eine Pressemeldung des Westdeutschen Rundfunks:Kulturpolitisches ForumHeraus…
Verleihung der Zelter- und Pro Musica-Plaketten in Werl
Der diesjährige Festakt zur Verleihung der Zelter- und Pro Musica-Plaketten findet am Sonntag, den 30. Mai, um 11 Uhr in der Stadthalle in Werl statt.…
Am Samstag, den 8. Mai, findet um 11 Uhr im Partika-Saal der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf die Landesbegegnung von "Schulen musizieren" NRW…
"Raub der Freizeit" oder Gewinn? OGS-Messe zur Sekundarstufe I
Die OGS-Messe in Hamm hatte in diesem Jahr zum ersten Mal nicht den Offenen Ganztag in der Grundschule im Blick, sondern den gebundenen Ganztag in der…
Kompilation „Popmusik in Deutschland“ des Deutschen Musikrats erschienen
CAN, Passport, BAP, Udo Lindenberg, Die Toten Hosen, Westernhagen und viele weitere Bands und Künstler, die zeitweise oder ganz in Nordrhein-Westfalen…
35 Kinder- und Jugendchöre starten am Samstag, 20. März, in Lüdenscheid beim diesjährigen Festival "Jugend singt". Diese Anmeldezahl ist gegenüber den…
NRW zeichnet sechs Spielstätten mit vorbildlichem Programm aus
Die Staatskanzlei NRW und der Landesmusikrat NRW zeichnen erstmals sechs Spielstätten mit vorbildlichen Jazz-, Rock- oder Popmusik-Programmen aus. Wie…
Jugendensemble Neue Musik NRW spielt Schlüsselwerke
Das Jugendensemble Neue Musik NRW studierte speziell für die Netzwerke Neuer Musik in Köln und in Essen ein Programm mit Schlüsselwerken der Musik des…
Zum dritten Mal fand der Improvisationsworkshop für junge Frauen in Bielefeld statt. Der Landesmusikrat kooperiert hierbei mit der Musikschule POW, in…
Im Rahmen von Interkultur.pro diskutierte eine öffentliche Runde am 30. September in der Düsseldorfer Jazzschmiede über die Situation und die Probleme…